Ausflugsziele rund um Ludwigsburg
Im Umkreis von Ludwigsburg gibt es zahlreiche lohnenswerte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die Ihren Aufenthalt in Hessigheim so abwechslungsreich wie möglich machen. Unter den vielen Schlössern Baden-Württembergs ist besonders eines hervorzuheben:
Das Residenzschloss Ludwigsburg und Blühendes Barock
Foto: Barock Schloss Ludwigsburg, Blühendes Barock
Es wurde zwischen 1704 und 1733 im Barockstil errichtet und ist eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Was vielleicht nicht ganz so bekannt ist: Zeitweise war Ludwigsburg statt Stuttgart die Residenz- und Hauptstadt des Herzogtums Württemberg. 1954 wurden die Gärten des Schlosses in der dem Barock nachempfundenen Form angelegt. Seitdem ist die Gartenanlage und der dazugehörige Märchengarten unter dem Namen Blühendes Barock bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Kürbisausstellung
Foto: Kürbisausstellung in der Gartenanlage Barock Schloss Ludwigsburg
Zwischen September und November findet auf dem Gelände des Blühenden Barock die weltweit größte Kürbisausstellung statt. Ein Spektakel mit Kürbisskulpturen und über 450.000 ausgestellten Kürbissen, dass jedes Jahr circa 200.000 Besucher anlockt.
Schloss Kleiningersheim
Ein weiteres Highlight, das Sie bequem von der der Ferienwohnung aus erreichen können, ist Schloss Kleiningersheim. Dieses historische Bauwerk ist ein um 1580 errichteter Nachfolgebau einer Burg aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Kleine Info für Fernsehfans: Das Schloss dient als einer der Drehorte der SWR-Fernsehserie „Die Kirche bleibt im Dorf“.
Museum im Adler in Benningen
Falls Sie Lust auf ein Museum haben, ist ein Besuch im Museum im Adler in Benningen am Neckar zu empfehlen. Hier entstand im ersten Jahrhundert nach Christus ein Kastell, das zu einem Stützpunkt am sogenannten Neckarlimes wurde. Weiterhin entstand ein Lagerdorf mit Handwerkern, Händlern, Wirten, Bauern und Angehörigen der Soldaten. Ausgrabungen brachten römische Artefakte und Gebrauchsgegenstände ans Licht, die in der Römerabteilung des Museums besichtigt werden können.
Museum Römerhaus in Walheim
Auf den Spuren der Römer können Sie auch im Museum Römerhaus in Walheim wandeln. Hier können Sie zum Beispiel eine sehr unterhaltsame und lehrreiche Wanderung mit einem Nachtwächter durch den Walheimer Ortskern mit seinen historischen Plätzen und Wegen machen und dabei unerwartete Gäste treffen und kuriose Situationen erleben. Die Handlung und die Themen wechseln jedes Jahr und sind sehr unterhaltsam.
Mundelsheimer Käsberg

Aber auch in unmittelbarer Nähe der Ferienwohnung Bed & Wine liegen einige berühmte Sehenswürdigkeiten. Da wäre zum Beispiel der Mundelsheimer Käsberg – ein bedeutendes Naturdenkmal. Auf dem Käsbergweg kann man durch die Steilanlagen zum Aussichtspunkt Käsberg Kanzel wandern, von wo man einen atemberaubenden Blick auf die Neckarschleife bei Mundelsheim hat. Ein bisschen Zusatzwissen on top: Angeblich soll in den Terrassenanlagen so viel Steingewicht wie in den Pyramiden von Gizeh verbaut sein.